Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen in der Nähe des S-Bahnhofs Markkleeberg ist der anliegende Busbahnhof ab dem 2. März 2020 gesperrt. Fahrgäste bitte wir die veränderten Fahrpläne und Haltestellenbelegungen zu beachten.
Durch Brückenbaumaßnahmen (Mark Stolpen) zwischen Heyda und Börln kommt es zeitnah zur Umleitung der Regionalbuslinien 660, 661, 663 und 664 bis voraussichtlich Ende Juli.
Nach dem Ende der Winterferien kommt es ab Montag, dem 24. Februar 2020, zu Anpassungen im Fahrplan. Davon betroffen sind die Linien 123, 610 und 689 sowie diverse Schülerverkehrslinien.
Ab sofort sind die Fahrpläne der 14 PlusBus- und 9 TaktBus-Linien der Regionalbus Leipzig in sechs handlichen Flyerheften abgebildet. Die Broschüren sind kostenfrei und nicht nur in unseren Service-Centern verfügbar.
Mit der Linie 2 ab Großstädteln erhält der Pösna Park eine weitere kostenfreie Busverbindung ab dem neuen Kalenderjahr. Darüber hinaus werden die drei bestehenden Linien, welche zum beliebten Einkaufszentrum führen, zum 2. Januar 2020 optimiert.
Fahrgäste in der Region Bennewitz / Machern dürfen sich ab dem 16. Dezember über eine neue flexible Bedienform freuen. Der sogenannte RufBus kann ganz einfach per Telefon oder online bestellt werden.
Aufgrund des "Großen Fahrplanwechsels" zum 15. Dezember erfolgen auch im Muldentaler Bediengebiet zahlreiche Anpassungen. Wir geben Ihnen einen Überblick. Mit dem Stadtverkehr in Bad Lausick kommt ein neues Verkehrsangebot hinzu, dass Sie im Rahmen einer Freifahrt-Aktion ausprobieren können!
Am 15. Dezember 2019 findet der zweite Teil des Verkehrskonzeptes „Südliches Leipziger Neuseenland“ seinen Abschluss. Sowohl ortsansässige Bürger als auch Pendler profitieren von zahlreichen neuvertakteten Linien und einer besseren Abstimmung zum schienengebunden Nahverkehr. Wir fassen die wichtigsten Fahrplanänderungen zusammen.
Am 15. Dezember 2019 wird die Regionalbus Leipzig GmbH den neuen Stadtbusverkehr in Bad Lausick in Betrieb nehmen und die traditionsreiche Kurstadt auf neuem Niveau in Fahrt bringen. Heute ist es zu einer ersten, symbolischen Haltestellensetzung gekommen.
Im Zuge des alljährlichen europäischen Fahrplanwechsels passt die Regionalbus Leipzig ihr Verkehrsangebot an. Durch die Änderungen in den Fahrplänen bleiben die Anschlussbeziehungen zu anderen öffentlichen Verkehrsmitteln (u.a. S-Bahn, Zugverbindungen der DB) gewahrt. Hinzu kommt ein neues attraktives Stadtverkehrsangebot für Bad Lausick.